Heftmaterialien - Fachbegriffe
Antilopenhorn
Trophäe der Antilope Procapra gutturosa. Heimat Sibirien.
Artenschutz
Linder verwendet ausschließlich Naturwerkstoffe, die keinerlei Beschränkungen
durch Artenschutzvorschriften unterliegen.
Cocobolo-Holz
Besonders fein gemasertes Hartholz aus Mexiko, Dalbergia hypoleuka, Dichte
1,01. Fälschlich auch als Korallen-Palisander bezeichnet.
Gamskrucke
Ist die seltene und kostbare Trophäe der Hochgebirgsgemse Rupicapra
rupicapra. Heimat Alpenraum.
Grenadill-Holz
Eine der feinsten und teuersten Holzarten, Dalbergia melanoxylon, Heimat:
Ostafrikanische Steppe, Dichte 1,1. Es ist sehr hart, von natürlich
schwarzbrauner Farbe mit sehr feiner Maserung. Wegen seiner geringen Schrumpfung
und des hohen Preises wird es fast ausschließlich zu Holzblasinstrumenten
verarbeitet.
Hirschhorn
Für Messergriffe und Schalen eignet sich am besten das massive Hirschhorn
aus Indien. Hirsche werfen jedes Jahr ihr Geweih ab. Ausschließlich
diese Abwurfstangen werden zu Messergriffen verarbeitet. Hirschhorn altert
nicht, schrumpft nicht und ist außerordentlich widerstandsfähig.
Auch für unsere handgedrechselten Dolchgriffe setzen wir Hirschhorn
ein. Jeder Griff ist - genau wie Holz - ein unverwechselbares Stück
Natur.
Micarta
Micarta ist ein Phenolharz, wird in Plattenform geliefert und kann nur
spanabhebend verarbeitet werden. Phenolharz schrumpft nicht und ist widerstandsfähig
gegen Schlag, Nässe und Lösungsmittel.
Neusilber
Eine Legierung aus Kupfer, Zink und Nickel. Durch den Zusatz von Nickel
erhält das Metalls eine Silberfarbe und zugleich eine im Vergleich
zu Messing verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Oxydation (Anlaufen).
Pakka-Holz
Unter sehr hohem Druck und Hitze werden dünne Holzschichten mit Phenolharz
imprägniert. Das Ergebnis: Das Holz wird völlig unempfindlich
gegen Wasser, schrumpft nicht, ist unvermindert bruchfest und härter
als Naturholz. Durch Verwendung unterschiedlich eingefärbten Naturholzes
wird die Maserung zusätzlich hervorgehoben.
Perlex/Perlit
Die Bezeichnungen Perlex, Perlit und ähnliche Namen werden verwendet
für Acryl-Gießharze, die vielfach für Perlmutt-Imitationen
Anwendung finden.
|