Laguiol-Messer aus Frankreich
Sie sind hier: Hauptauswahl > Laguiol-Messer aus Frankreich

Das Laguiole ist ein traditionelles französisches Taschenmesser aus Stahl und Holzapplikationen.
Es wird von verschiedenen Unternehmen u. a. in Laguiole selbst (Südfrankreich) und in Thiers (Auvergne, Zentralfrankreich) hergestellt.
Das Design wurde im 19. Jahrhundert von Pierre-Jean Calmels entwickelt.
Traditionelles französisches Laguiole Messer, handgefertigt und geschmiedet, hier mit Griffschalen aus Wacholder, mit einer klassischen Gesamtlänge von 23 cm (12 cm Griff, 11 cm Klinge), der typischen Biene auf dem Rücken, der 12C27-Stahlklinge, zwei Heftbacken aus Stahl und dem Hirtenkreuz
Laguiole-Messer mit Korkenzieher und der typischen Biene
Das Laguiole ist ein Messer, das in seinem Kulturkreis (Zentralfrankreich) über einen sehr langen Zeitraum entwickelt wurde und für Anforderungen der Benutzer optimiert wurde.
Es wird von verschiedenen Unternehmen u. a. in Laguiole selbst (Südfrankreich) und in Thiers (Auvergne, Zentralfrankreich) hergestellt.
Das Design wurde im 19. Jahrhundert von Pierre-Jean Calmels entwickelt.
Traditionelles französisches Laguiole Messer, handgefertigt und geschmiedet, hier mit Griffschalen aus Wacholder, mit einer klassischen Gesamtlänge von 23 cm (12 cm Griff, 11 cm Klinge), der typischen Biene auf dem Rücken, der 12C27-Stahlklinge, zwei Heftbacken aus Stahl und dem Hirtenkreuz
Laguiole-Messer mit Korkenzieher und der typischen Biene
Das Laguiole ist ein Messer, das in seinem Kulturkreis (Zentralfrankreich) über einen sehr langen Zeitraum entwickelt wurde und für Anforderungen der Benutzer optimiert wurde.
Klicken Sie auf ein Bild, um weitere Details des Artikel zu sehen.
69,00 EUR inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Lieferzeit: 2-5 Werktage |
115,95 EUR inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Lieferzeit: 2-5 Werktage |
396,35 EUR inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Lieferzeit: 2-5 Werktage |
*
Dieser Artikel wird laut Solingengesetz in Solingen gefertigt!
*
Qualität aus aller Welt: dieser Artikel wird nicht in Solingen gefertigt.

*
