Produktinformationen "Güde Gemüsemesser10 cm Klinge aus "wilden Damast" Quality Made in SG bei ISS bestellen"
Spickmesser aus Damaststahl von Güde aus Solingen Im " Wilden Damast" werden über 300 Lagen eines weichen und elastischen und eines extrem harten Stahls in einem - je nach Messertyp - bis zu 2 Tage dauernden Prozess manuell zu einer Klinge von höchster Perfektion geschmiedet.
Nach weitren 50 manuellen Arbeitsgängen ist ein Güde-Damast-Stahl-Messer fertig gestellt.
Als Griffmaterial dient extrem hartes, bis zu 1.500 Jahre altes Wüsten-Eisenholz.
Die Messer sind selbstverständlich nicht spülmaschinenfest und nicht rostfrei.
Zum Schärfen eignet sich ein professioneller Wetzstahl oder ein Wetzstein.
Die Reinigung des Messers sollte von Hand erfolgen. Die Klinge nach dem Reinigen mit säurefreiem Öl einölen. Pflege und Aufbewahrung. Reinigen Sie das Messer direkt nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch!
-Messer niemals ungereinigt liegen lassen- besonders nach dem Umgang mit säurehaltigen Nahrungsmitteln.
-Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen.
- Messer mit Holzgriff werden nicht in der Spülmaschine gereinigt.
- Messer niemals lose in der Schublade lagern.
- Niemals Schneidunterlage aus Stein oder Keramik verwenden, da diese die Klinge beschädigt und stumpf werden lassen.
Nach weitren 50 manuellen Arbeitsgängen ist ein Güde-Damast-Stahl-Messer fertig gestellt.
Als Griffmaterial dient extrem hartes, bis zu 1.500 Jahre altes Wüsten-Eisenholz.
Die Messer sind selbstverständlich nicht spülmaschinenfest und nicht rostfrei.
Zum Schärfen eignet sich ein professioneller Wetzstahl oder ein Wetzstein.
Die Reinigung des Messers sollte von Hand erfolgen. Die Klinge nach dem Reinigen mit säurefreiem Öl einölen. Pflege und Aufbewahrung. Reinigen Sie das Messer direkt nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch!
-Messer niemals ungereinigt liegen lassen- besonders nach dem Umgang mit säurehaltigen Nahrungsmitteln.
-Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen.
- Messer mit Holzgriff werden nicht in der Spülmaschine gereinigt.
- Messer niemals lose in der Schublade lagern.
- Niemals Schneidunterlage aus Stein oder Keramik verwenden, da diese die Klinge beschädigt und stumpf werden lassen.