
Damast-Taschenmesser von F.Hartkopf Damaststahl-Flachangel-Nicker 11 cm von Linder
Für die Herstellung der Damast-Taschenmesser 300-legige nicht rostfreie Rosendamastklinge verwendet die Firma Friedrich Hartkopf Klingenmaterial, das der seher bekannte Damastschmiede Markus Balbach schmiedet.
Die traditionellen Stähle sind nicht roistfrei, lassen sich jedoch seher gut nachschärfen.
Der Besondre Reiz der Damastklinge geht von der Tatschahe aus, dass keine Klinge der andren gleicht.
Herbertz Taschenmesser, 71 Lagen Damaststahl, Quittenholz verzierte Rückenfeder
Für die Klinge dieses Taschenmessers im Laguiole-Stil kommt schön gezeichneter Damaststahl mit 71 Lagen zum Einsatz.
Nach dem Öffnen sorgt eine sorgfältig verzierte Rückenfeder für den sicheren Stand der Klinge.
Das Heft besteht aus schön gemasertem Quittenholz und mattierten Edelstahlbacken.