Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland ab 50 €. Septemberaktion: 10 % Rabatt auf alle Artikel. Gültig vom 01.09.-30.09.2023
Messer mit Klingen aus nicht-rostfreie Kohlenstoffstahl
Messer aus Kohlenstoffstahl sind wesentlich schärfer als Messer aus Edelstahl
Sind sehr scharf - bleiben sehr scharf
Die Pflege der Carbonstahlklinge. Im Laufe der Zeit verfärbt sich die Carbonstahl-Klinge nach und nach.
Schälmesser Gussstahl Messer aus Solinge Omas Gußstahlmesser mit Buchengriff . Gußstahlmesser sind nicht rostfrei.
Alle Messer werden ausschließlich in der Klingenstadt Solingen Hergestellt.
Mit seiner kurzen, elastischen Klinge ist es besonders handlich und läßt sich vielseitig verwenden.
Pflegehinweis: Kohlenstoffstahlmesser gehören nicht in die Spülmaschine. Wischen Sie die Messer nach dem Spülen trocken ab (werden sie längere Zeit nicht benutzt, reiben Sie die Klingen mit etwas Klingenöl ein).

Das Traditionsunternehmen Güde hat mit der Serie Alpha Gusseisen eine Messerlinie aus hochwertigem Carbonstahl entwickelt.
Oftmals wird Carbonstahl auch als Kohlenstoffstahl bezeichnet, der hauptsächlich Eisen und Kohlenstoff enthält.
Das Material lässt sich leicht und sehr fein ausschleifen und bleibt lange Zeit extrem scharf. Die geschmiedeten Klingen sind aus Gusseisen C60 gefertigt, eisgehärtet, handgeschärft und nicht rostfrei. Das Klingenmaterial hat eine Härte von 61 HRC. Die Messerklingen erhalten mit der Zeit eine Patina. Dies ist keinesfalls negativ zu bewerten, sondern sollte als Qualitätsmerkmal bewundert werden.
Filter
Gemüsemesser -Mittelspitz- Klasiker nicht rostfrei - Rotbuche von Windmühlen bei ISS
Windmühlen-Gemüsemesser - Mittelspitz- "Klassiker ", nicht rostfrei, aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, Griff aus Buchenholz, oval Klingenlänge: 85 mm Gußstahlmesser sind nicht rostfrei. Griff aus Buchenholz. Alle Messer werden ausschließlich in der Klingenstadt Solingen Hergestellt.

14,95 €*
Gemüsemesser Gußstahl 10 cm. bei ISS
Omas Gemüsemesser mit Buchengriff aus Gussstahl von Spitzenreiter. Gußstahlmesser sind nicht rostfrei.. Griff aus Buchenholz. Klingenlänge 10 cm Alle Messer werden ausschließlich in der Klingenstadt Solingen Hergestellt.

14,95 €*
GÜDE KOCHMESSER 21 CM, ALPHA GUSSEISEN Quality Made in SG bei ISS bestellen
Das Güde Kochmesser X805/21 G aus der Serie Alpha Gusseisen ist ein vielseitiger Küchenhelfer, es wiegt und hackt, schneidet, drückt, formt und transportiert. Die geschmiedete Klinge des Güde Kochmessers ist aus Gusseisenstahl C60, eisgehärtet, handgeschärft und nicht rostfrei. Das Klingenmaterial ist gehärtet auf 61 HRC und somit extrem hart. Dadurch kann die Klinge sehr dünn ausgeschliffen werden, was sie rasiermesserscharf macht und ihr eine lange Schnitthaltigkeit verleiht. Der Griff des Kochmesser Alpha von Güde ist aus edlem Makassar Ebenholz in verschiedenen Braun- und Schwarztönen und dreifach vernietet.Das Güde Kochmesser Alpha darf keinesfalls in die Spülmaschine und sollte nicht lange im Wasser liegen. Am besten wird es nach dem Einsatz sofort gespült und gründlich abgetrocknet. Carbonstahl ist nicht rostfrei und selbst bei noch so guter Pflege bekommt die Klinge durch den Gebrauch eine gewisse Patina, die jedoch keinen Nachteil darstellt, sondern als Qualitätsmerkmal hochwertiger Messer angesehen werden kann. Der Griff des Güde Kochmesser Alpha sollte ab und zu mit einem säurefreien Öl (Ballistol) eingerieben werden, um die Schönheit des Makassar Ebenholzes lange Zeit zu erhalten. Zum Schärfen des Kochmesser Alpha von Güde verwenden Sie am besten einen hochwertigen, erstklassigen Schärf- oder Wetzstahl oder einen Wasserschleifstein Zur sicheren Aufbewahrung eignen sich Messerblöcke, Klingenschützer, Messerhalter oder Kochtaschen. Klingenlänge: 21 cm.Klingenlänge: 21 cmKlingenhärte: 61 HRCKlingenstahl: Gusseisen, nicht rostfreiGriffmaterial: Makassar-EbenholzGrifflänge: 11,9 cmGesamtlänge: 34,68 cmGewicht: 300 gnicht geeignet für die Spülmaschine

189,95 €*
GÜDE SCHINKENMESSER 21 CM, ALPHA GUSSEISEN Quality Made in SG bei ISS bestellen
Das Güde Schinkenmesser X765/21 G aus der Serie Alpha Gusseisen schneidet und tranchiert Braten, Fleisch, Schinken - ob roh oder gekocht. Auch Früchte und Gemüse können damit problemlos zerkleinert werden - ein Messer mit vielfältigem Einsatz. Die geschmiedete Klinge des Güde Schinkenmesser ist aus Gusseisenstahl C60, eisgehärtet, handgeschärft und nicht rostfrei. Das Klingenmaterial ist gehärtet auf 61 HRC und somit extrem hart. Dadurch kann die Klinge sehr dünn ausgeschliffen werden, was sie rasiermesserscharf macht und ihr eine lange Schnitthaltigkeit verleiht. Der Griff des Schinkenmesser Alpha von Güde ist aus edlem Makassar Ebenholz in verschiedenen Braun- und Schwarztönen und dreifach vernietet.Das Güde Schinkenmesser Alpha darf keinesfalls in die Spülmaschine und sollte nicht lange im Wasser liegen. Am besten wird es nach dem Einsatz sofort gespült und gründlich abgetrocknet. Carbonstahl ist nicht rostfrei und selbst bei noch so guter Pflege bekommt die Klinge durch den Gebrauch eine gewisse Patina, die jedoch keinen Nachteil darstellt, sondern als Qualitätsmerkmal hochwertiger Messer angesehen werden kann. Der Griff des Güde Schinkenmesser Alpha sollte ab und zu mit einem säurefreien Öl (Ballistol) eingerieben werden, um die Schönheit des Makassar Ebenholzes lange Zeit zu erhalten. Zum Schärfen des Schinkenmesser Alpha von Güde verwenden Sie am besten einen hochwertigen, erstklassigen Schärf- oder Wetzstahl oder einen Wasserschleifstein, zur sicheren Aufbewahrung eignen sich Messerblöcke, Klingenschützer, Messerhalter oder Kochtaschen. Klingenlänge: 21 cm.Klingenlänge: 21 cmKlingenhärte: 61 HRCKlingenstahl: Gusseisen, nicht rostfreiGriffmaterial: Makassar-Ebenholznicht geeignet für die Spülmaschine

172,95 €*
Güde Spickmesser "Alpha Gußstahl" 10 cm bei ISS bestellen
Güde Spickmesser "Alpha" in Gußstahlausführung / Carbon, Klingenlänge 10 cmDie Klingen der Güde Spickmesser aus der Serie "Alpha" sind handgeschmiedet und bestehen aus einem Stück Gußstahl (C60).Die Weiterverarbeitung dieser Güde Messer erfolgt in über 30 manuellen Arbeitsgängen.Die Serie "Alpha" erkennt man leicht an ihrem Markenzeichen, dem zweiten Kropf oder geschmiedetem Knauf am Griffende, der dem Messer eine ausgezeichnete Balance gibt. Diese aufwendige Art der Herstellung finden Sie heute kaum noch - aber bei Güde.Die Klingen sind handgeschärft und nicht rostfrei. Die feinpolierten Griffe der Güde Messer-Serie "Alpha-Gußstahl" bestehen aus Makassar - Ebenholz.Klingenlänge: 10 cmVerarbeitung: geschmiedetKlingenhärte: 61 HRCKlingenstahl: Gusseisen, nicht rostfreiGriffmaterial: Makassar-Ebenholznicht geeignet für die SpülmaschineDie Messer der Alpha Serie in Gußstahl sind nicht spülmaschinenfest und müssen sorgsam behandelt werden. Es bietet sich an, die Messer nach dem Gebrauch mit säurefreiem Öl einzuölen (Balistol).

81,95 €*
Hechtsäbel Vielzweckmesse - nicht-rostfrei Pflaume 16 cm. von Windmühlenmesser bei ISS bestell
Hechtsäbels - Vielzweckmesser aus Solingen. Die Hechtsäbels gehört zu unserer Serie „Unikate aus Tradition“, die ein kleines Sortiment von Messern mit besonderer Historie, Form und traditioneller handwerklicher Bearbeitung beinhaltet. Die Hechtsäbels- Klinge, auch Säbels oder in schmalerer Form Hechtspitze genannt, gab es in unserem Programm um ca. 1910. Sie wurde meist als Braten-Tranchiermesser oder als Allzweckmesser verwendet. Durch die Breite der Klinge hat das Messer eine gute Schnittführung und die schmale Spitze erlaubt feines Schneiden von Kräutern oder kleinem Gemüse, sowie das Entsehnen und Enthäuten von Fleisch. Auch der leicht geschwungene Griff kommt aus der Epoche um 1910 und war bei uns an Modellen wie rückenspitzen Fleischmessern oder eben Zubereitungsmessern zu finden. Wie viele klassische Windmühlenmesser ist auch die Hechtsäbels aus hochwertigem nicht-rostfreiem Kohlenstoffstahl gefertigt. Griff: Pflaume Klinge: carbon Oberfläche: blaugepließtet Klingenlänge: ca. 156 mm / 6 Zoll Gesamtlänge: ca. 260 mm

128,95 €*
Küchenmesser Zwiebelmesser Gußstahl 10 cm. bei ISS bestellen
Omas Gemüsemesser (Zwiebelmesser) mit Buchengriff aus Gussstahl von Spitzenreiter. Gußstahlmesser sind nicht rostfrei. Griff aus Buchenholz. Klingenlänge 10 cm Alle Messer werden ausschließlich in der Klingenstadt Solingen Hergestellt.

14,95 €*
Oma´s Küchenmesser, Gußstahl von Rör bei ISS bestellen
Rör Oma´s Küchenmesser, Gußstahl aus Solingen Mit diesem kleinen Gemüsemesser können sie alle in der Küche anfallenden Arbeiten erledigen. Es ist sehr scharf - und es bleibt sehr scharf. Die 75mm lange Klinge ist aus Kohlenstoffstahl hergestellt und daher auch nicht rostfrei. Dies ist mehr Vorteil als Nachteil: Klingenlänge: 7,5 cm Gesamtlänge: 17 cm

6,25 €*
Oma´s Schälmesser, Gußstahl von Rör bei ISS bestellen
Oma´s Schälmesser, Gußstahl aus Solingen Die gebogene, äußerst scharf geschliffene Klinge ist ideal zum Schälen von Gemüse, Kartoffeln oder Obst. Seit jeher von Hand gemacht. Es ist sehr scharf - und es bleibt sehr scharf. Die 55mm lange Klinge ist aus Kohlenstoffstahl hergestellt und nicht rostfrei. Dies ist mehr Vorteil als Nachteil: Nicht-rostfreie Klingen bleiben praktisch immer scharf, da sie einen konstanten leichten, beidseitigen Abrieb haben. Die Klinge verjüngt sich auf Dauer, und der spitze Schneidewinkel wird dauerhauft beibehalten. Mit der Zeit erhalten die Klingen durch den Gebrauch eine dunkelgraue bis bläuliche Färbung, die typische "Arbeitsfarbe" des Kohlenstoffstahls. Klingenlänge: 5,5 cm Gesamtlänge: 15,5 cm Klinge: extra scharfe Gußstahlklinge, nicht rostfrei Griff: Naturholzgriff aus Buche

6,25 €*
Schälmesser "Vogelschnabel", nicht rostfrei. von Windmühlenmesser bei ISS
Schälmesser "Vogelschnabel", Herder- nicht rostfrei.von Windmühlenmesser</p> Auch der Vogelschnabel ist ein Klassiker. Ursprünglich aus einem hohlgeschliffenen Bohnenmesser entstanden, erfüllt er längst seine eigene Bestimmung als optimales Schälmesser. Die gebogene, äußerst scharf geschliffene Klinge ist ideal zum Schälen von Gemüse, Kartoffeln oder Obst. Seit jeher von Hand gemacht. Es ist sehr scharf - und es bleibt sehr scharf. Die 59mm lange Klinge ist aus Kohlenstoffstahl hergestellt und nicht rostfrei. Dies ist mehr Vorteil als Nachteil: Nicht-rostfreie Klingen bleiben praktisch immer scharf, da sie einen konstanten leichten, beidseitigen Abrieb haben. Die Klinge verjüngt sich auf Dauer, und der spitze Schneidewinkel wird dauerhauft beibehalten. Mit der Zeit erhalten die Klingen durch den Gebrauch eine dunkelgraue bis bläuliche Färbung, die typische "Arbeitsfarbe" des Kohlenstoffstahls. Diese Patina ist völlig unbedenklich. Nach Gebrauch sollte das Messer sofort gereinigt und abgetrocknet werden. Hin und wieder empfiehlt es sich die Klinge mit etwas herkömmlichem Speiseöl zu fetten. Das Nachschärfen solch dünngeschliffener Messer läßt sich mit wenigen Strichen über einen Wetzstahl oder einem Schleifstein (max. 2 bis 3 auf jeder Seite) durchführen.

14,95 €*